Kaschmirpullover können lange Zeit Wärme und Komfort bieten. Sie haben eine weiche Textur und ein attraktives Aussehen. Es ist ein natürliches Material, das zu jedem Outfit passt: zu einem Rock, einer Jeans oder einer klassischen Hose. Kaschmir ist warm und leicht zugleich. Damit der Stoff möglichst lange hält, muss er richtig gewaschen werden.

Tipps zum Waschen der Kaschmirkleidung
Ein Kaschmirpullover kann bei einem geeigneten Modus und einer Temperatur von 30 Grad in der Maschine gewaschen werden. Am besten wäscht man so etwas per Hand. So bewahrt das Wäschestück das attraktive und neue Aussehen. Zweitens wird die Farbe nicht verblassen. Von den Waschmitteln sollten Sie spezielle für Wollprodukte auswählen. Dies können sowohl Waschpulver als auch flüssige Gele sein. Gießen Sie warmes Wasser und fügen Sie Waschmittel hinzu. Lösen Sie es dann vollständig in Wasser auf und legen Sie dann Ihren Pullover in den Behälter mit Wasser. Wringen Sie das Produkt mit leichten Bewegungen aus. Reiben Sie nicht zu viel. Weichen Sie stark verschmutzte Stellen im gleichen Reinigungsmittel vor. Ein helles Kaschmirprodukt kann in Wasser mit Zitronensaft vorgeweicht werden. Wringen Sie den Pullover nach dem Waschen leicht aus und spülen Sie ihn dann zweimal mit warmem Wasser aus.
Wie trocknet man einen Kaschmirpullover?
Das Kaschmirprodukt sollte auf einer Fläche getrocknet werden. Vermeiden Sie Orte in der Nähe einer offenen Wärmequelle. Um zu verhindern, dass sich der Pullover ausdehnt, trocknen Sie ihn auf einer ebenen Fläche in horizontaler Position. Legen Sie einen Stoff darunter, der Feuchtigkeit gut aufnimmt und nicht fusselt. Sobald das Material die Feuchtigkeit aufgenommen hat, kann der Kaschmirpullover auf einem Kleiderbügel in Ihrem Badezimmer oder auf dem Balkon aufgehängt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, damit die Farbe des Pullovers nicht verblasst.
Wie pflegt man Kaschmir?
Damit das Produkt angenehm riecht, stellen Sie ein paar Lavendelzweige in den Schrank. Diese Pflanze hilft, das Material vor Motten zu schützen. Bewahren Sie leichte Strickwaren in Ihrem Schrank in Regalen auf. Sie müssen einen Kaschmirpullover bügeln, indem Sie den entsprechenden Temperaturmodus Ihres Bügeleisens auswählen. Am besten dämpft man die Kaschmirfaser. Dadurch erhält das Kleidungstück ein angenehmes und frisches Aussehen und wird lange dienen. Lüften Sie Kaschmirpullover regelmäßig an der frischen Luft und überprüfen Sie ihren Zustand. Sehen Sie immer gepflegt und charmant aus!